Oft werden wir gefragt: Wer repariert Speeflo und wo bekommt man Ersatzteile her?
Seit 1990 sind wir, die Firma Köhler, als zuverlässiger Lieferant für Farbspritztechnik und Zubehör bekannt und haben auch die Speeflo Airlessgeräte, ob Elektrisch, Druckluft oder Benzin angetrieben von Beginn gemeinsam mit der Firma Frank Ebersbach verkauft und repariert.
Die Firma Speeflo USA ist in den 70iger Jahren gegründet worden und wurde von Titan Tool USA im Jahr 1994 übernommen und Titan gehört jetzt schon viele Jahre zur Wagner Group.
Wo steckt Speeflo drin?
Egal welcher Hersteller aktuell ist, was bleibt ist die Technik von Speeflo, ob 50 Jahre alt oder sogar neuwertig, denn viele Pumpen wurden auf Grund der Robustheit vom jeweilig neuen Hersteller weiter gebaut, modifiziert und sind heute noch mit kleinen Veränderungen auf dem Markt verfügbar.
So steckt in den älteren Storch Geräten, in den Wagner HC Heavy Coat Serien und in den Titan Powr Twin und Hydra pro Airlessmaschinen die bewährten Speeflo Teile drin und wir haben den Vorteil, über die Jahre viele Ersatzteile und Reparatursätze aller Maschinen am Lager zu haben.
Modelle, die wir reparieren
Nachfolgende Maschinen der Speeflo Generation können wir reparieren und haben die gängigsten Ersatzteile und Reparatursätze für die Reparatur verfügbar:
Speeflo Druckluft: Slimline, Atlas, Commander 30, Commander 60, Commander 40, Admiral
Wagner Druckluft: Super coat SC30, SC45, SC40, SC60, SC 70
Wagner elektrisch: Heavy coat
Titan elektrisch: Powr Twin Powr Twin 4500,5500,6900
Speeflo/Titan elektisch: Power Twin 4500, 5500 6900
Wagner Benzin angetrieben: heavy coat HC
Speeflo/Titan Benzin angetrieben: Powr Twin 10000, Hydra pro IV