Reparatur alter Wagner Airlessgeräte möglich!
Wir hatten letzte Woche einen langjährigen Kunden mit einem Wagner EP 3000 Airlessgerät in unserer Obertech Werkstatt. Die Maschine sollte nach ein paar Wochen Stillstand wieder zum Einsatz kommen, aber der Maler der das Airlessgerät in Betrieb nehmen sollte, konnte nur den Defekt der Maschine feststellen.
Wir staunten nicht schlecht, denn die Unterpumpe war komplett durchgebrochen, wie man gut auf dem Foto erkennen kann.
Wir denken, dass die Maschine Frost abbekommen hat oder dass das Material dieses Gußteils einfach über die Jahre durch die starke Benutzung müde geworden war (Siehe Foto).
Zum Glück haben wir das zerbrochene Gehäuse-Oberteil, Artikel Nr. 0291304,
noch im Lager vorrätig, sodass wir die Vorrausetzung für einen zum Ziel
führenden Kostenvoranschlag für die Reparatur geschaffen hatten.
Wichtige Wagner Ersatzteile lieferbar
Ohne dieses wichtige Ersatzteil hätten wir eine weitere Reparatur
nicht durchführen können. Das Ziel eines Kostenvoranschlages
bei den Obertech Pumpdoctors ist nicht die Verschrottung einer Maschine,
sondern die perfekte Reparatur, um die Nutzungsdauer erheblich zu verlängern.
Der Hersteller Wagner produziert leider nicht mehr alle Bauteile für dieses
ältere Spachtelgerät und wir haben immer wieder Kunden, denen wir mit einem
gebrauchten Ersatzteil das Spritzgerät retten können.
Auch der Kolben der Maschine und die Dichtungen mussten getauscht werden,
da man ihnen die Verarbeitung von vielen Tonnen Spachtelmasse und Farben sofort angesehen hat. Siehe Foto.
Den Kolben mit der Artikelnummer 0291515 haben wir als Austauschteil lieferbar,
da er nicht mehr vom Hersteller produziert wird.
Wie machen wir das?
Wir behalten den alten abgenutzten Kolben, lassen ihn neu mit Chrome beschichten und
der Kunde bekommt einen regenerierten Stufenkolben bei der Reparatur eingebaut.
Das Dichtungs Service Set ( Artikel Nr. 0256701 ) der Unterpumpe gibt es derzeit noch
Original vom Hersteller.
Maschine gerettet!
Alle Bauteile haben wir jetzt eingebaut und die Airlessmaschine wird wieder lange
funktionieren, wenn man sie nicht dem Frost überlässt.
Die Bedienanleitung Wagner EP 3000 finden Sie hier: