Messerklinge setzt Mark X außer Gefecht!
Letzte Woche hatten wir einen Kunden mit einer Graco Mark X, die kurz nach der Reparatur in unserer Werkstatt nicht mehr die Spachtelmasse ordentlich gefördert hat.
Da die Maschine gerade durch die wachsamen Augen unseres Monteurs Jens geprüft wurde, konnten wir uns nicht vorstellen, dass der Verschleiß eines Bauteils die Ursache sein könnte.
Wir mussten auf die Baustelle fahren um dem Kunden zu helfen und stellten schnell fest, dass sich ein Stück Klinge eines Cuttermessers in dem Kolbenventil festgeklemmt hat. Unkompliziert entfernten wir daraufhin die Ursache und ermöglichten den Malern, dass sie nun ein funktionstüchtiges Gerät hatten und sich wieder ihrer Arbeit widmen konnten.
Bestimmt 30% aller Ausfälle von Airlessgeräten sind auf angesaugte Fremdkörper zurück zu führen.
Da der Kunde über einen Materialbehälter (Hopper) die Spachtelmasse angesaugt hatte, war kein Ansaugfilter am Gerät installiert. So ist ihm die abgebrochene Cutterklinge in den Trichter gefallen und blieb unter der Kolbenkugel hängen.
Also Maler aufgepasst ! Denn auch die Tütenreste vom Aufschneiden der Sackware werden oft versehendlich mit angesaugt!
Bei Problemen mit Ihrem Spritzgerät rufen Sie unsere Hotline 030/55570900 an.
Wir helfen gerne, zuverlässig und pünktlich!
Für genauere Informationen können Sie sich diese PDF-Dateien der neusten Graco Mark Serie anschauen (1. Betriebsanleitung Mark Procontractor II... , 2. Katalog Mark Procontractor II... , 3. Unterpumpen Mark Procontractor II).
1. BETRIEBSANLEITUNG-MARK-PROCONTRACTOR-II-333369DE-C