(030) 555 70 90 - 0
info@obertech.de
Montag - Donnerstag von 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:00 - 16:00 Uhr

Im Notfall sind wir bis 22 Uhr erreichbar.
KONTAKT

Mehr Zuwendung nötig

Wir sehen es an den Statistiken aus unserem Mietpark und den Wartungsdiensten bei unseren Kunden. Die T-max ist nach unserer Erfahrung bei großen Mengen  durch geförderter Spachtelmasse die Maschine mit den geringsten Betriebskosten auf dem Markt.

Jedoch hat jede Dichtmanschette mal  den Verschleiß erreicht, wo sie nicht mehr dichtet.

Fatal für unseren Kunden für den, vor nicht allzu langer Zeit, von einer Fremdfirma  eine Durchsicht mit Reparatur durchgeführt wurde.

Mehr Zuwendung nötig

Der Kollege konnte zwar die Kolbendichtung tauschen hatte jedoch nicht die Erfahrung  bei einer Laufleistung von 50000 kg Spachtelmasse auch einmal die obere Kolbendichtung zu kontrollieren, da man hier die Motorhaube demontieren muss.

Diese Kontrolle gehört bei uns zum normalen Ablauf bei der Durchsicht einer TMAX  Spachtelanlage.

Bei unserem Kunden, war leider die Packungsdichtung die den Kolben umschließt so stark verschlissen, dass ca. 8 kg Spachtelmasse unbemerkt  in den Getriebe und Motorenbereich unter der Schutzhaube eingedrungen ist.

Die Reinigung war sehr aufwendig und der Dichtungssatz 248529 für den Kolben musste getauscht werden.

Fazit

Es lohnt sich die regelmäßige Kontrolle eines Airlessgerätes  oder  einer Spritzspachtelanlage bei uns von Graco autorisierten Händler durchzuführen, denn wir besitzen die Erfahrung auch dem Gerät die Zuwendung zu geben welche sinnvoll ist.

Unser Tipp

Die Motorabdeckung beim Anbau sehr vorsichtig anschrauben, sonst brechen die Halterungsösen aus Plastik ab

Bitte geben Sie die Zahlenfolge ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top