(030) 555 70 90 - 0
info@obertech.de
Montag - Donnerstag von 07:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:00 - 16:00 Uhr

Im Notfall sind wir bis 22 Uhr erreichbar.
KONTAKT

Ist Silikat Fassadenfarbe schädlich für ein Airlessgerät?

Ist Silikat Fassadenfarbe schädlich für ein Airlessgerät?

Oft bekommen wir die Frage von unseren Kunden gestellt und wir können dies nur mit einem Jein beantworten.

Wir hatten einen Kunden, der ein großes Fassadenprojekt hier in Berlin realisieren sollte und wir haben  dem Maler schon im Vorfeld bei der Planung  zum Einsatz der  richtigen Technik geholfen.

Der Kunde hat einen großen Maschinenpark und wir sollten ihm empfehlen welches Gerät für diese Baustelle am besten geeignet wäre.

Bei der Verarbeitung von Fassaden Silikatfarben , häufig von der Firma Keim Farben, sollte immer das passende Datenblatt für die Auswahl der Technik benutz werden.

Wir wissen und 

- bei langen Schläuchen große Querschnitte einsetzen

- Einsatz von großen Pumpen mit großer Förderleistung um mit einer geringer Anzahl an                         Arbeitshüben zu arbeiten

- geringer Druck um Ventile Düsen Entlastungsventile zu schonen

- erhöhten Verschleiße der Technik in die Kalkulierung einbeziehen.

 Unser Kunde hat nach unserer Empfehlung eine Mark X von Graco benutzt da es seine größte Kolbenpumpe ist.

Trotzdem mussten nach Beendigung der Arbeiten beide Ventile der Unterpumpe und die Dichtungen gewechselt werden, da die Silikatfarbe erhebliche Spuren hinterlassen hat.

Man sieht auf unserem Foto wie tief die Kugeln in den verschlissenen Ventilen im Gegensatz zu den neuen liegt.

Das heißt  nicht, dass die Anlage nicht mehr funktioniert aber die Kugeln kleben schneller während der Arbeiten an und auch Sprühstrahl wir mehr pulsieren.

Die Komplettreparatur hat 800, Euro gekostet, zum Glück hatte der Maler diese Kosten mit im Projekt  einkalkuliert und sein größtes Gerät benutzt welches bei Beginn technisch in Ordnung war aber bereit schon lange Zeit in Benutzung war. Man sollte die 800 € nicht nur auf das Projekt beziehen.

Fazit.

Der Einsatz eines Airlessgerätes für das Aufsprühen der Silikat Fassadenfarbe lohnt sich bei großen Projekten auf jeden Fall.

Wichtig bei der Kalkulation von Projekten mit Silikatfarben ist die Berücksichtigung des höheren Verschleißes an Ventilen und  der Pistole

Warum eigentlich JEIN ?

Ja, es wäre schädlich wenn man den erhöhten Verschleiß einer Maschine bei der Vorbereitung des Projektes nicht einplant.

Nein, wenn man sich technisch vom Profi beraten lässt und den Verschleiß an einem Airlessgerät vorab kalkuliert. 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top