Bei uns kam letzte Woche ein älteres Graco Airlessgerät Mark V in die Werkstatt. Anhand der Bilder kann man erkennen, dass diese auch schon sehr oft in Benutzung war. Diese erste optische Einschätzung wurde von den 102000 Litern bestätigt die das Display anzeigte. Nach dem Einbau des Packungssatzes und einer neuen Kolbenstange prüften wir das Entlastungsventil, da bei Druckaufbau ein leises Zischen zu hören war. Beim Airless bedeutet ein Zischen fast immer ein Druckabfall der Pumpe. Was wir dann sahen, hatten wir in den letzten 30 Jahren in dieser Form noch nicht erlebt. Das Rücklaufventil war komplett mit altem Pinsel verstopft und somit nicht mehr funktionsfähig, deshalb bauten wir schnell ein neues ein, das alte Ventil kann der Maler nur noch als „Pinsel“ verwenden
Das Pinselventil
13.03.20 14:00
0 Kommentare
Kommentar schreiben